Die Digitalisierung entwickelt sich immer mehr zur treibenden Kraft der Veränderung unserer Gesellschaft. Auch die öffentliche Verwaltung
befindet sich im digitalen Transformationsprozess – nicht zuletzt, weil die Politik ihr mit dem Onlinezugangsgesetz ambitionierte Ziele setzt.
Keine Frage: Die digitale Transformation ist mit großen personellen und finanziellen Anstrengungen verbunden. Gleichwohl bietet sie zahlreiche
Perspektiven, um die Zufriedenheit von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen mit ihrer öffentlichen Verwaltung zu steigern und
Verwaltungsprozesse zu vereinfachen. Ebenso wie Kommunen und kommunale Einrichtungen und Unternehmen in Westfalen-Lippe müssen und
wollen auch wir, die kvw als Anbieter von Personaldienstleistungen, uns strategisch zu einer digitalen Verwaltung weiterentwickeln.
Um mit Ihnen, liebe Mitglieder, in den Austausch darüber zu kommen, bieten wir die Infoveranstaltung „Kommunalverwaltung digital?!“ an.
Hier spannt zunächst der Referent Thomas Rohde den rechtlichen Rahmen, in dem wir Kommunalverwaltungen uns bei der Digitalisierung
bewegen. Danach folgen zwei kommunale Praxisbeispiele, einmal aus der niederländischen „Partnerstadt Venlo“ und zum anderen aus den
kvw selbst: Sie zeigen je ihren Stand der Digitalisierung auf und stellen die damit einhergehenden Herausforderungen bis dahin vor.
Aus diesen Einblicken möchten wir mit Ihnen gemeinsam die Erfolgsfaktoren für eine gelingende Digitalisierung erörtern und festhalten.
Wir würden uns sehr freuen, Sie in Münster zu begrüßen.